Eine Art Festival

Poesie im Park

11.—13. August 2023

Eine Art Festival – Verbindet. Ist Über­ra­schung und sich einlassen. Ist Musik, Lesung, Perfor­mance, Theater, Bildende Kunst und alles zusammen. Ist Oran­gerie, grüne und große Bühne, Mammut-Wiese und Kunst-Rasen, Park­buchten und lecker. Baut eine soziale Plastik – mit Euch. 

Eine kosten­lose Kunst-Oase im wunder­vollen Ambi­ente des Biebri­cher Schloss­park. Seelig sein und aus der Ruhe tanzen. Plau­dern, bummeln und fummeln. Nach­haltig und nachhalltig.

Eine Art Festi­val­pro­gramm //23

Kunst­rasen:
16: 00 Uhr Eröff­nung mit Künstler:innen

Bühne:
17:00 Uhr Max & Wax / Folk & Beat
19:00 Uhr Meti­cu­lous / Funk & Disco
20:30 Uhr Youlousie / Don’t ask for genres. It’s simply hand­made music aiming to rock your fucking socks off, to touch your soul, to make you laugh, smile and dance.

Walking Act:
Fabio Schmitt aka Oldschool Boy

Walking Act
Daniela Daub / Pip GPT // Instant Park­poesie mit Nicola Schößler 15 Uhr / 16 Uhr / 17 Uhr // Georg Schmitt / Dreams That Money Can Take / Inter­ak­tive Perfor­mance // Charly & Charlie / Entschul­di­gung – Ist hier noch was frei? // Herr von Bauch // Madame Prrrrr // Spats­Hatter / Der verrückte Hutmacher 

Park­buchten
15:30 Uhr Nico­laus Werner / BeSchürzt / Perfo­ma­tive Instal­la­tion // 15 Uhr Florence Foster Jenkins Sing­kreis // 15.30 Uhr Sabrina Hofmann / Poetry Lesung) // 16 Uhr Klang­vi­site / Akustik-Konzert mit Harfe // 17 Uhr Chris­tiane Müller / Frauenpower/​Märchen und Lieder

Bühne
14:00 Uhr THE TOTAL UPSTART! / Dada/​Fluxus/​Ad Hoc Rock
15:00 Uhr Johanna Schu­bert / Eugen Roth, Ein Mensch … / Lesung
16:00 Uhr Georg Schmitt / Lese­schmaus. Poesie zum Schlemmen
18:00 Uhr Gramenz & Parker / Songs zwischen Folk und Jazz
19:15 Uhr Immer Freitag / eine musi­ka­li­sche Begeg­nung
20:30 Uhr Oceng Oryema / Funk & Pop / Die Sonne und der Regen aus der Normandie!

Kunst­rasen
Du kunnst es ! / Soziale Plastik mit Claudia und Andrea Noeske-Porada // Andrea Noeske-Porada / Instal­la­tion: Über den Köpfen // Ed Baga / Instal­la­tion und aufklapp­bare Ausstel­lung: Kugel­spiel und Kurz­ge­schichten // Florence Diedert / Work­shop: Figür­li­ches Zeichnen im Park / 15–16 Uhr & 17–18 Uhr // Johannes Buch­holz / Instal­la­tion: Häkel­wesen // MaLu Gruhne / Instal­la­tion: Poesie einer Schaukel // Nico­laus Werner / Perfo­ma­tive Instal­la­tion: BeSchürzt // Pit Klesius / Instal­la­tion: Der Zeit ein Gesicht geben // Roger Rigorth / Landart: Erdzei­chen // Titus Grab / Boden­in­stal­la­tion für eine ster­benden Baum // Jeans­baden / Installation

Walking Act
Instant Park­poesie mit Nicola Schößler 14:30 / 15:30 / 16:30 // Georg Schmitt / Dreams That Money Can Take / Inter­ak­tive Perfor­mance // Charly & Charlie / Entschul­di­gung – Ist hier noch was frei? // Herr von Bauch // Madame Prrrrr // Spats­Hatter / Der verrückte Hutma­cher // Theater 3D / #nofilter 

Bühne:
12:00 Uhr MBR-Bigband / Let’s Groove / Swing, Latin, Funk …
14:20 Uhr Georg Schmitt / Lese­schmaus. Poesie zum Schlemmen
17:00 Uhr Xhol Caravan / Krautrock

Park­buchten
13:30 Uhr Klang­vi­site / Akustik-Konzert mit Harfe // 15:30 Uhr Nico­laus Werner / BeSchürzt / Perfo­ma­tive Instal­la­tion // 14 Uhr Florence Foster Jenkins Sing­kreis // 15 Uhr Sabrina Hofmann / Poetry Lesung / Daniela daub / Wie Blätter vom Baum

Kunst­rasen
Du kunnst es ! / Soziale Plastik mit Claudia und Andrea Noeske-Porada // Andrea Noeske-Porada / Instal­la­tion: Über den Köpfen // Ed Baga / Instal­la­tion und aufklapp­bare Ausstel­lung: Kugel­spiel und Kurz­ge­schichten // Florence Diedert / Work­shop: Figür­li­ches Zeichnen im Park / Sa & SO 15–16 Uhr & 17–18 Uhr // Johannes Buch­holz / Instal­la­tion: Häkel­wesen // MaLu Gruhne / Instal­la­tion: Poesie einer Schaukel // Nico­laus Werner / Perfo­ma­tive Instal­la­tion: BeSchürzt // Pit Klesius / Instal­la­tion: Der Zeit ein Gesicht geben // Roger Rigorth / Landart: Erdzei­chen // Titus Grab / Boden­in­stal­la­tion für eine ster­benden Baum // Jeans­baden / Installation

Du kunnst es ! / Soziale Plastik, eine Gemein­schaft­in­stal­la­tion mit Caludia und Andrea Noeske-Porada // Andrea Noeske-Porada / Instal­la­tion: Über den Köpfen // Ed Baga / Instal­la­tion und aufklapp­bare Ausstel­lung: Kugel­spiel und Kurz­ge­schichten // Florence Diedert / Work­shop: Figür­li­ches Zeichnen im Park // Johannes Buch­holz / Instal­la­tion: Häkel­wesen // MaLu Gruhne / Instal­la­tion: Poesie einer Schaukel // Pit Klesius / Instal­la­tion: Der Zeit ein Gesicht geben // Roger Rigorth / Landart: Erdzei­chen // Titus Grab / Boden­in­stal­la­tion für eine ster­benden Baum // Jeans­baden / Installation

Ände­rungen vorbehalten.

Eintritt Frei!

Par(k)traktionen

Programm & Line-Up, Über­sicht der bildenden und darstel­lenden Künst­le­rinen und Künstler

Über PiP

Idee, Planung und Personen im Hinter­grund des Festivals

Poesie im Park isst lecker.

Shooka

Israe­li­sches Street­food zum Eintau­chen und Dahinschmelzen …

Jogi

Geträn­ke­aus­wahl mit einem anti- und alko­ho­li­schen Angebot aus und um der Orangerie …

& herr­liche Crêpes.

Liebe­volle Kaffeespezialitäten

Die kleine Seifenblase

Inklu­siver Café-Treff vom Pari­tä­ti­schen Bund

Unser Lieb­lings­platz

Kloesie

Für die drin­gendsten Bedürfnisse—die popu­lären »nowato« Klos.