
Kurzportrait:
Clinton Heneke – Drumcycling
Clinton Heneke wuchs in Kapstadt auf, wo er an den Stra enecken Schlagzeug spielen lernte! Er begann dann mit Haushaltsgegenst nden und experimentierte mit Trommelbau aus Müll. Er verwendete z. B. einen Mülleimer der in der Stadt stand, um bei Shows zu spielen, zudem versuchte er herauszufinden, wie sich eine Pringles-Dose in eine Fingertrommel verwandeln k nnte. Dies war der Beginn einer Reise in den “Klang der Umgebung”! 2004 kam er nach Deutschland und arbeitete anschlie end als Sessionmusiker in den Bereichen Jazz, Filmmusik und Theater. W hrend dieser Zeit schuf er viele neue Instrumente, die er auf der Bühne und bei Aufnahmen verwenden konnte. Seine Leidenschaft, neue Klänge zu kreieren, wuchs. Nach mehr als 20 Jahren war seine Sammlung groß genug, um seine erste Ausstellung zu machen, die 2019 auf der Insel Ayouva stattfand. Die Veranstaltung ließ ihn seine Begabung erkennen, Instrumente aus Sperrmüll zu bauen! Seitdem baute er insgesamt mehr als 300 Original-Percussion-Instrumente! Seinen große Bekanntheit machte die Runde als er 2008 mit den selbstgebauten Instrumenten im Kindertheater für die Stiftung “Kinder brauchen Musik” von Rolf Zuckowski auftritt.
Clinton wird einige seiner Instrumente ausstellen und einen Workshop geben, in dem man eine seiner Drum-Cycle-Trommeln bauen und Ideen und Inspiration für eigene Trommelkreationen bekommen kann!