Kurzportrait:
Matthias Harnisch
Rat der Sittiche
1985 aus „hessisch Sibirien“, wo es keine freilebenden Papageien gab, ins warme Rhein-Main-Gebiet übergesiedelt, begegneten dem Künstler bereits 1985 die ersten Halsbandsittiche bei Spaziergängen im Biebricher Schlosspark. Damals noch eine staunen machende Seltenheit sind die grünen Blitze mittlerweile allgegenwärtig, in Wiesbaden wie auch in vielen anderen Städten an Rhein und Main. Hier treffen sie sich nun im Schatten verwunschener Magnolienbäume um Rat zu halten, welcher Menschen Länder und Städte sie noch besiedeln könnten. Dank des Klimawandels werden auch nördlichere Gegenden für sie attraktiv, die ursprünglich aus Indien und Afrika stammen.
Analogien zu anderen Migrationsbewegungen dürfen gerne gezogen werden. Sind die „fremden“ Vögel eine „invasive alien species“, eine Gefahr? Oder eine Bereicherung? Oder einfach Ausdruck einer sich immer wandelnden Welt?
