Kurz­por­trait:

sculp­tur­etones: Klangraum

Was geschieht, wenn jemand eine laute tiefe Trommel bespielt und jemand anderes ein zart klin­gendes Schieferplättchen?
Wird man das Schie­fer­plätt­chen hören?
Werden die Spie­lenden sich gegen­seitig zuhören und Raum geben?
Oder wird der Lauteste das Geschehen bestimmen?

Den eigenen Klang einbringen, entschlossen, klar.
Dabei die Anderen hören und die passenden Momente finden.
Offen sein für Dialoge, für Antworten, für neue Impulse.
Für nonver­bales demo­kra­ti­sches Basistraining.

Teil­neh­mende:
Wolf­gang Stamm, Axel Schweppe
und die Besucher:innen von Poesie im Park