
Kurzportrait:
Ulla Reiss
Corona Tipi
Die Monate der Pandemie erzwangen einen Rückzug aus der Öffentlichkeit in den isolierten häuslichen Bereich.
Die damit verbundenen Einschränkungen wurden unterschiedlich wahrgenommen, manche Menschen litten sehr unter der sozialen Isolation, die als Einsamkeit wahrgenommen wurde, andere schätzten die Zeit als Chance, langsamer zu werden und zur Ruhe zu kommen.
Darauf antwortet die Installation ‘Corona-Tipi’, das für beides steht , für die Abgrenzung nach außen und den Rückzug nach innen. In der Mitte des einfachen rundenTipi aus Holzstangen liegt ein Meditationskissen. Die Installation war ursprünglich für das nun nach 2022 verschobene Coron ‑Arts-Festival im Schlachthof geplant.